Zero Waste Workshops
Zero Waste Austria Workshops sind eine tolle Gelegenheit, etwas selbst herzustellen, das dir hilft, verpackungsfrei und ressourcenschonend durchs Leben zu gehen. In der Praxis von Zero Waste Expert*innen getestet und für gut befunden, werden Zero Waste DIY Rezepte unter professioneller Anleitung in gemütlichen Kleingruppen umgesetzt. Es gibt ganz viel Input zu den Inhaltsstoffen von konventionellen Produkten sowie Tipps und Tricks. Neben tollen Rezepten und viel Wissen ist auch der Austausch mit Gleichgesinnten ein Bonus bei den Zero Waste Austria Workshops. Du kannst neben unseren allgemeinen Workshops natürlich auch einen Privatworkshop buchen.
Neben Workshops bieten wir zusätzlich kostenlose HubClubs und Stammtische an. Bitte beachte unsere AGB.
Neben Workshops bieten wir zusätzlich kostenlose HubClubs und Stammtische an. Bitte beachte unsere AGB.
Unsere DIY-Expert*innen
Olivia Padalewski machte ihre Leidenschaft mit der Gründung von impact earthlings zum Beruf. Heute ist sie zertifizierte Abfallbeauftragte, dipl. Aromaberaterin, Bloggerin und leitet Workshops und Onlinekurse für selbstgemachte Naturkosmetik sowie natürliche Reiniger. Im Team von Zero Waste Austria ist sie für einen Großteil der Workshops verantwortlich und begeistert damit regelmäßig viele Menschen für DIYs und mehr Nachhaltigkeit im Alltag.
|
Katharina ist Grüne Kosmetik Pädagogin und Mama von zwei Mädchen. Als Katharina rührt zeigt sie dir in ihren Workshops wie du deine eigene Naturkosmetik, natürliche Reinigungsmittel und Seifen ganz einfach selber machen kannst. In ihren Kursen teilt sie ihre Freude an selbst gemachten, natürlichen Produkten. Katharina verwendet leicht verfügbare Zutaten aus Küche & Garten und verwandelt sie in Vielseitig einsetzbare Produkte, die du leicht an deine Bedürfnisse anpassen kannst.
|
Online
Zero Waste im Putzschrank – Natürliche Reinigungsmittel selbst gemacht
Putzmittel für den kompletten Haushalt lassen sich mit wenigen Zutaten und in kürzester Zeit ganz einfach selber machen.
Man spart jede Menge Chemikalien und Plastik, schont die Umwelt und den eigenen Geldbeutel. In diesem Online-Kurs zeige ich dir 8 einfache Rezepte für natürliche Reinigungsmittel und erkläre dir die Funktionsweise traditioneller Zutaten wie Natron, Soda, Kernseife, Zitronensäure und Essig. Gemeinsam stellen wir folgende Reinigungsmittel her:
Wann? Dienstag 29.09.2022 von 20:00 bis circa 22:00 Uhr Online oder bis 14 Tage nach deinem Termin zum Nachschauen auf meiner Homepage |
Wie viel?
Normalpreis: 55€ pro Person / dieser Workshop findet in Kooperation mit Zero Waste Austria statt. Mit deiner Zero Waste Card bekommst du den ermäßigten Preis von 45€ pro Person Inklusive:
Das brauchst du, um Live mitmachen zu können:
|
Natürlich Schön - Morgenroutine mit Katharina
In diesem Workshop zeige ich dir die Grundlagen der Grünen Kosmetik und wir rühren gemeinsam 4 Produkte für einen guten Start in den Tag.
Lass dich aufwecken vom natürlichen Duft von Rosmarin und Zitrone und rühre mit mir gemeinsam:
Dieser Workshop ist für dich, wenn du:
|
Wann?
Dienstag 18.10.2022 von 20:00 bis circa 22:00 Uhr Online oder bis 14 Tage nach deinem Termin zum Nachschauen auf meiner Homepage Wie viel? Normalpreis: 55€ pro Person / dieser Workshop findet in Kooperation mit Zero Waste Austria statt. Mit deiner Zero Waste Card bekommst du den ermäßigten Preis von 45€ pro Person Inklusive:
Das brauchst du, um Live mitmachen zu können:
|
Offline
Workshop: Eco Print (Botanical Contact Print) mit Doris Reinbacher
Was ist Eco Print?
Eco Print ist eine Drucktechnik mit dem Farbstoff einer Pflanze. Durch den Kontakt der Pflanze mit dem Papier während eines Koch- oder Dampfprozesses in Essig- und Eisensulfat-Wasser übertragen sich die Inhaltsstoffe der Pflanze auf das Papier und hinterlassen Farbe und Struktur. Es entstehen wunderschöne und individuelle Pflanzencollagen! Im Workshop lernst du diese Technik in Theorie und Praxis kennen. Aus den Eco Prints lassen sich z.B. wunderbare Bilder, Billetts, Grußkarten und ähnliches zaubern! |
Zaubere wunderbare Bilder, Billetts, Grußkarten aus den Eco Prints! Durch die Welt mit dem Farbstoff der Pflanze führt dich Doris Reinbacher - Grafik Designerin und Kräuterpädagogin und beschäftigt sich mit Pflanzenfarben seit 2017.
Wann? Sonntag 26.06.2022, 15:00 - 18:00 Uhr Wo? Lieber Ohne (Otto-Bauer-Gasse 8-10, 1060 Wien) Wie viel? Normalpreis: 55€ pro Person inklusive Materialkosten / dieser Workshop findet in Kooperation mit Zero Waste Austria statt. Mit deiner Zero Waste Card bekommst du den ermäßigten Preis von 45€ pro Person. Achtung: Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt! Anmeldung unter: reinbacherdoris@gmail.com |
Spare bei den Workshops mit der Zero Waste DIY Card
Mit der Zero Waste DIY Card sparst du nicht nur beim Zero Waste Einkauf bei unseren über 80 Partnerunternehmen, du bekommst auch Rabatt auf unsere Workshops und unterstützt natürlich den Verein.