Frequently Asked Questions
Hier haben wir die häufigsten Fragen an uns für dich zusammengefasst. Falls du keine Antwort findest, kannst du dich natürlich jederzeit bei uns melden.
Was ist Zero Waste Austria? Zero Waste Austria ist ein gemeinnütziger Verein, der sich zum Ziel setzt, nachhaltige und müllfreie Lösungen, Lebensstile und Projekte zu fördern und zu verbreiten. Wir bieten interessierten und gleichgesinnten Menschen eine Plattform, sich auszu-tauschen und voneinander zu lernen. Hier steht noch mehr zu unserer Mission und Vision. Außerdem ist Zero Waste Austria offizielles Mitglied bei Zero Waste Europe.
Wie finanziert ihr euch? Unsere Finanzierung erfolgt über Privat-Mitgliedschaften und Unternehmens-Mitgliedschaften, die sehr streng ausgewählt werden, sowie über Veranstaltungen und Projekte. 2020 lief zum Beispiel unser Hotel-Projekt.
Ich habe ein auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Unternehmen. Kann ich mit euch zusammenarbeiten? Wir bieten Unternehmen die Möglichkeit, bei Zero Waste Austria eine Unternehmensmitgliedschaft abzuschließen. Für österreichische Unternehmen mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit kommt die Kooperation in Frage. Für alle Unternehmen gibt es die fördernde Unternehmens-mitgliedschaft.
Kontaktiere uns am besten direkt und wir finden ein passendes Format für dein Unternehmen. |
Kann ich bei euch mitmachen? Bei Zero Waste Austria gibt es viele Möglichkeiten, sich einzubringen. Schau bei unseren Veranstaltungen vorbei, bewerbe dich für einen unserer ausgeschriebenen Jobs oder werde Mitglied und profitiere mit der Zero Waste Austria Card von Rabatten bei nachhaltigen Unternehmen in ganz Österreich. Du kannst uns auch einfach ein kurzes Schreiben schicken, in dem du uns sagst, was du kannst und wo du gerne helfen würdest. Vielleicht ist unsere Botschafter*innen-Rolle ja etwas für dich?
Könnt ihr mit bei meinem Schulreferat/ meiner wissenschaftlichen Arbeit helfen? Aber klar! Wende dich dafür bitte an die entsprechenden Botschafter*innen.
Welche Veranstaltungen bietet ihr für Schulen an? Wir bieten Schulworkshops sowie Grätzltouren für jede Altersgruppe an. Kontaktiere uns und wir passen das Angebot an deine Klasse an.
Wie eröffne ich einen Unverpacktladen? Wir führen selbst keinen Unverpacktladen und haben daher keine First-Hand-Experience. Wende dich doch direkt an einen der Unverpacktläden.
|