umdasch Liquid Dispensers
Spare Verpackungsmaterial und fülle dein Waschmittel ab!
Für eine neue groß gedachte Kreislaufwirtschaft können wir nicht einfach herkömmliche Verpackungen durch Plastikalternativen aus nachwachsenden Rohstoffen ersetzen. Das wäre zu kurz gedacht, um dem Verpackungswahnsinn, in dem wir derzeit leben, zu entkommen. Wir brauchen eine andere Form des Einkaufens, die das Problem Verpackung an der Wurzel packt.
Ist Selbstabfüllen für alle?
Die Unverpacktläden in Österreich beweisen schon seit vielen Jahren, dass es Alternativen zu Einzelverpackungen gibt.
Aber gibt es auch Alternativen, die sich in schon bestehende Ladenkonzepte integrieren lassen und für alle sind? umdasch The Store Makers ist Spezialist in der Gestaltung von Ladeneinrichtungen und hat sich genau das zur Aufgabe gemacht.
Eine Umfrage, im Auftrag von umdasch, hat klar belegt: Menschen wünschen sich Mittel und Wege beim Einkauf Verpackungsmaterial zu reduzieren. umdasch hat das als klaren Auftrag gesehen und die Liquid Dispenser entwickelt.
Aber gibt es auch Alternativen, die sich in schon bestehende Ladenkonzepte integrieren lassen und für alle sind? umdasch The Store Makers ist Spezialist in der Gestaltung von Ladeneinrichtungen und hat sich genau das zur Aufgabe gemacht.
Eine Umfrage, im Auftrag von umdasch, hat klar belegt: Menschen wünschen sich Mittel und Wege beim Einkauf Verpackungsmaterial zu reduzieren. umdasch hat das als klaren Auftrag gesehen und die Liquid Dispenser entwickelt.
92 % der Befragten wünschen sich Produkte in Mehrwegverpackungen
"Wie groß ist die Bereitschaft der KosumentInnen, Produkte in nachfüllbaren Behältern zu erwerben, statt in Einzelverpackungen?" Das war die zentrale Frage der im Sommer 2018 durchgeführten Online-Studie im DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz) Raum mit mehr als 1000 Befragten.
Das Ergebnis: 92 % der Befragten würden eher Produkte in wiederverwendbaren Verpackungen bevorzugen. Mit diesem eindeutigen Ergebnis war es für umdasch The Store Makers klar, Lösungen für Supermärkte und Drogerien zu entwickeln.
Das Ergebnis: 92 % der Befragten würden eher Produkte in wiederverwendbaren Verpackungen bevorzugen. Mit diesem eindeutigen Ergebnis war es für umdasch The Store Makers klar, Lösungen für Supermärkte und Drogerien zu entwickeln.
"Dieses klare Ergebnis sehen wir als Auftrag!" Christian Hammer, Marketing Manager umdasch The Store Makers
Wie funktioniert ein Liquid Dispenser von umdasch?
Das Prinzip ist ganz einfach. Die erste Waschmittelflasche kaufst du ganz regulär. Sobald der Inhalt aufgebraucht ist, bringst du deine leere Waschmittelflasche gut ausgespült wieder in einen Laden mit Liquid Dispensers. Dort befülltst du deine leere selbst ausgespülte Flasche dann einfach, mit Hilfe des Liquid Dispensers, selbst und bezahlst nur den Inhalt.
Was so einfach klingt, ist auch so einfach, zumindest auf der KonsumentInnenseite. umdasch The store makers haben fleißig an den Liquid Dispensers getüftelt, damit die Maschine deine Flasche mit optimaler Geschwindigkeit befüllt oder automatisch stoppt, wenn sie voll ist. Außerdem gibt es eine integrierte Waage, die das Gewicht erfasst. So musst du dir während des Einkaufens keine Gedanken machen. Ein Knopfdruck erledigt alles für dich.
Was so einfach klingt, ist auch so einfach, zumindest auf der KonsumentInnenseite. umdasch The store makers haben fleißig an den Liquid Dispensers getüftelt, damit die Maschine deine Flasche mit optimaler Geschwindigkeit befüllt oder automatisch stoppt, wenn sie voll ist. Außerdem gibt es eine integrierte Waage, die das Gewicht erfasst. So musst du dir während des Einkaufens keine Gedanken machen. Ein Knopfdruck erledigt alles für dich.
Der Liquid Dispenser von umdasch spielt alle Stückeln
Du möchtest dein Produkt im Liquid Dispenser anbieten?
Der Liquid Dispenser kann im Look ganz individuell an deine Marke angepasst werden und lässt sich damit perfekt in den Verkaufsraum integrieren. Zusätzliche Beratung durch Mitarbeiter ist nicht nötig, denn der Liquid Dispenser ist ein selbsterklärendes System, das den Kunden Schritt für Schritt auf dem Display begleitet. Durch die Maschine lassen sich Nachhaltigkeit und Industrie tatsächlich vereinen. Für Anfragen wende dich gleich direkt an Frau DI (FH) Michaela Schölnberger, Engineering Director, telefonisch unter +43 664 8314165 oder per Email unter michaela.schoelnberger@umdasch.com.
"Das ist kein Projekt, bei dem man sich ein „grünes Mäntelchen“ anzieht, sondern eines womit man tatsächlich etwas Gutes für die Umwelt tut," sagt Gerold Knapitsch, Leiter Division Food and Care
Mehr über umdasch The Store Makers erfahrenumdasch The Store Makers ist ein führendes österreichisches Ladenbauunternehmen.
|
Zero Waste Austria ist offizielles Mitglied bei Zero Waste Europe.
© 2015-2021 Zero Waste Austria Verein zur Schonung von Ressourcen. All rights reserved.