Sonnentor
SONNENTOR gilt seit über 30 Jahren als Pionier in der Bio-Branche. Vor allem die bunten Produktinnovationen im Tee- und Gewürzsortiment haben das Waldviertler Unternehmen international bekannt gemacht. Jedes Jahr werden rund 20 Neuheiten präsentiert. Fans schätzen zudem das ökologische Engagement.
Mit Verpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen, Produkten ohne Palmöl, CO2 neutralem Wirtschaften und direktem Handel mit den Bio-Bauern weltweit, zeigt der Kräuterspezialist: Es geht auch anders! Nachmachen ist hier eindeutig erwünscht.
Verpackungen sind nicht nur was fürs Auge. Gerade bei Lebensmitteln erfüllen sie wichtige Aufgaben: Sie schützen die Produkte und ihre wertvollen Inhaltsstoffe und helfen dabei, sie unbeschadet zu transportieren. Dadurch immer größer werdende Müllberge sind jedoch ein Riesenproblem. |
Für SONNENTOR ist klar: Es geht auch anders. Bereits 2008 hat das Unternehmen die Umstellung von konventionellen auf nachhaltige Materialien eingeleitet. Rund 70 % der verwendeten Materialien sind bereits aus nachwachsenden Rohstoffen. Dazu zählen Folien aus Holzfaser, Teebeutel aus Bananenfaser, Papier und Karton. Was nicht kompostiert wird, zum Beispiel Glas und Metall, kann wiederverwertet werden. Kreisläufe im Einklang mit der Natur zu nutzen, ist für SONNENTOR ein wichtiger Grundstein der Philosophie.
Mehr zu Sonnentor |
Zero Waste Austria ist offizielles Mitglied bei Zero Waste Europe.
© 2015-2021 Zero Waste Austria Verein zur Schonung von Ressourcen. All rights reserved.