Retter Bio-Natur-Resort
"Im Kreislauf der Natur vom Ursprung zur Vollendung"
Das Retter Bio-Natur-Resort im wunderschönen Naturpark Pöllauer Tal in der Ost-Steiermark zählt zu den europäischen Vorzeigehotels in Bereich Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und Abfallvermeidung. Das toll ausgestattete Seminarhotel bietet auch Wellness- und Urlaubsgästen alles was das Herz begehrt, vom BIO-Buffet hin zu den Freizeitaktivitäten, dem SPA Bereich „Bewusst-Sein“ auf 1200 m² und den hochwertig ausgestatteten Zimmern mit steirischen Vollholzmöbeln. Mit der Zero Waste Austria Card erhalten Mitglieder 10 % Rabatt bei Direktbuchungen und können sich vor Ort überzeugen.
Zero Waste im Retter Bio-Natur-Resort
Im Retter Bio-Natur-Resort zieht sich Nachhaltigkeit vom Bau über die 100% Bio-Verpflegung hin bis zur Eigenkompostierung der Küchenabfälle mit Bokashi-Eiern. Workshops dazu finden regelmäßig für die Gäste statt. Zum Trinken gibt es herrliche Säfte aus dem eigenen Bio-Obstgärten gegenüber des Hotels. Nach traditionellen Rezepten wird täglich BIO-Brot und Gebäck frisch gebacken, Marmeladen eingekocht und Kräuter getrocknet. Aus den Früchten der Region wird feinstes Bio-Speiseeis erzeugt. Die Milch kommt vom Bauern aus der Gegend, die Küchenkräuter wachsen am Flachdach und den idyllischen Wegen in der Hotelanlage. Alles wie in guten alten Zeiten zu verwerten, selbst herzustellen und auf Qualität zu setzen, wird ganz groß geschrieben.
Frau Retter ist die gute Seele des Retter Bio-Natur-Resort und führt ein Team von 100 regionalen Mitarbeitern. Mit ihnen und ihrer Vision hat sie unserer Meinung nach, das grünste Hotel Österreichs geschaffen. Die familiäre und freundliche Atmosphäre ist im ganzen Hotel deutlich spürbar.
Frau Retter ist die gute Seele des Retter Bio-Natur-Resort und führt ein Team von 100 regionalen Mitarbeitern. Mit ihnen und ihrer Vision hat sie unserer Meinung nach, das grünste Hotel Österreichs geschaffen. Die familiäre und freundliche Atmosphäre ist im ganzen Hotel deutlich spürbar.
Das Öko-Retterchen
Durch das ganze Haus begleitet das Öko-Retterchen. Ein kleiner Stern, der darauf aufmerksam macht, wie auf die Umwelt geachtet wird oder wie die Gästen mithelfen können, Ressourcen zu sparen.
Die Zimmer
Die Zimmer sind alle mit hochwertigen Vollholzmöbel und großzügigen offenen Badezimmerbereichen ausgestattet. Die Weitblick- und Wald&Wiesen-Zimmer haben einen Lehmverputz und eine Betonkernaktivierung zum Kühlen und Heizen.
Selbstverständlich gibt es Bioduschgels- und Bioseifen in Spendern am Zimmer. Konsequent wird in allen Bereichen Müll getrennt. Die Mülltrennung im Zimmer stellt Hotels immer vor eine große Herausforderung. Das Retter Bio-Natur-Resort meistert das ganz einfach mit Schwungkübeln für Biomüll. Es gibt trotz Espresso-Maschine am Zimmer keine Kaffeekapseln. |
Die Seele baumeln lassen und Zeit für sich
Das Retter Bio-Natur-Resort ist der perfekte Ort regional Urlaub zu machen und sich mit gutem Gewissen verwöhnen zu lassen. Die ganze Retter-Famlie arbeitet ständig daran sich noch mehr zu verbessern und ist auch teilnehmender Betrieb im Projekt "Abfallvermeidung in der österreichischen Hotellerie". Im Zuge der ausführlichen Führung im Retter Bio-Natur-Resort konnten wir uns überzeugen, wie viel Nachhaltigkeit und Zero Waste im Retter Bio-Natur-Resort stecken und wie offen das Team ist, weitere Schritte Richtung Zero Waste zu gehen.
Retter Seminarbereich
Selbstverständlich ist auch der gesamte Seminarbereich möglichst Zero Waste. Das Kaffee kommt aus dem Vollautomaten. Auf dem davon entstehenden Kaffeesud werden Bio-Pilze gezüchtet. Der Tee wird lose angeboten und die Gummibärli gibt es im Glasgefäß. Das hervorragende Buffet ist biologisch und regional und wird bei Schönwetter auf der atemberaubenden Terrasse serviert. Das Seminarhotel Retter wurde bereits 18 Mal als bestes Seminarhotel Österreichs und 23 Mal als bestes steirisches Seminarhotel ausgezeichnet.
Zero Waste Austria ist offizielles Mitglied bei Zero Waste Europe.
© 2015-2021 Zero Waste Austria Verein zur Schonung von Ressourcen. All rights reserved.