Der Greißler- unverpackt. ehrlich.
2 Zwiebeln, 100 Gramm Mehl und 50 Gramm Tee? Hier ist genau das möglich.
Der Greißler - unverpackt. ehrlich. ist der zweite unverpackte Lebensmittelhandel in Wien. Alexander Obsieger verzichtet in seinem Laden gänzlich auf Plastik und er hat eine Vision: Die Verschwendung wertvoller Ressourcen zu verhindern. Mit der Zero Waste Austria Card erhälst du beim Der Greißler bei jedem Einkauf ab 20 EUR 5% und ab 100 EUR 10% Rabatt (Änderungen vorbehalten und Pfand ausgenommen).
Der Greißler - unverpackt. ehrlich. ist der zweite unverpackte Lebensmittelhandel in Wien. Alexander Obsieger verzichtet in seinem Laden gänzlich auf Plastik und er hat eine Vision: Die Verschwendung wertvoller Ressourcen zu verhindern. Mit der Zero Waste Austria Card erhälst du beim Der Greißler bei jedem Einkauf ab 20 EUR 5% und ab 100 EUR 10% Rabatt (Änderungen vorbehalten und Pfand ausgenommen).
Was gibt’s beim Greißler?
Bei der Auswahl seiner Produkte setzt Der Greißler - unverpackt. ehrlich. auf regionale und fair gehandelte Lebensmittel in BIO-Qualität, die von Lieferanten in der Nähe bezogen werden. Dadurch können weite Strecken vermieden werden und die lokale Landwirtschaft wird gefördert. Werden doch Produkte aus dem Ausland angekauft, ist hier die oberste Devise, dass diese Fairtrade zertifiziert sind.
Hier findet ihr eine Liste mit den aktuell angebotenen Produkten des Greißlers unverpackt. ehrlich. Im Sortiment befinden sich ebenfalls Getränke, Haushalts- und Kosmetikwaren.
Hier findet ihr eine Liste mit den aktuell angebotenen Produkten des Greißlers unverpackt. ehrlich. Im Sortiment befinden sich ebenfalls Getränke, Haushalts- und Kosmetikwaren.
Wer ist der Greißler?
Der Mann dahinter heißt Alexander Obsieger, und kommt ursprünglich aus dem Bereich der Schifffahrt. Ein Quereinsteiger, der sich mit einer Idee und Vision selbstständig gemacht hat. Ihm liegen qualitativ hochwertige Lebensmittel am Herzen und er wollte eine Alternative gegen den Verpackunsgswahn schaffen. Dies hat er mit seinem eigenen Laden in die Tat umgesetzt.
|
So kaufst du beim Greißler ein
Das System im Greißler - unverpackt. ehrlich. funktioniert folgendermaßen: KonsumentInnen können ihre eigenen Verpackungen mitbringen oder sie können Rexgläser gegen Pfand ausleihen, um das Gekaufte darin zu transportieren. Lebensmittel werden größtenteils offen angeboten oder in Glasgefäßen verkauft. So ist es kein Problem, nur eine kleine Menge des gewünschten Produkts zu kaufen. Eben jene Menge die gerade gebraucht wird. Dadurch entstehen kein Abfall und keine Verschwendung. Das ist das Ziel.
|
Ein Fairteiler im Greißler
Alexander Obsieger beheimatet in seinem kleinen Geschäft auch einen sogenannten "Fairteiler" – einen Kühlschrank von Foodsharing, in dem Produkte zur freien Entnahme angeboten werden. Der Fairteiler wird von Mitgliedern von Foodsharing laufend befüllt und von dem Greißler gewartet. Hier können Lebensmittel abgeholt oder abgegeben werden - umsonst!
Günstiger Einkaufen mit der Zero Waste CardWenn du stolze BesitzerIn der Zero Waste Card bist, erhälst du beim Der Greißler bei jedem Einkauf ab 20 EUR 5% und ab 100 EUR 10% Rabatt (Änderungen vorbehalten und Pfand ausgenommen).
|
Mehr zu Der Greißler unverpackt.ehrlich |
Zero Waste Austria ist offizielles Mitglied bei Zero Waste Europe.
© 2015-2019 Zero Waste Austria Verein zur Schonung von Ressourcen. All rights reserved.