Brotpiloten
Wien wirft jeden Tag so viel Brot weg, wie in Graz täglich gegessen wird. Brot kann man aber länger als einen Tag essen, denn besonders ein dunkles Brot schmeckt am nächsten Tag noch unverändert gut. Brotpiloten sehen in diesem Missstand eine Entrepreneurchance und retten Brot vor der Verschwendung und verkaufen es am nächsten Tag zu besseren Preisen auf derzeit 2 Märkten in Wien. Sie bieten auch Caterings an, welche auch schon öfters bei Zero Waste Austria Veranstaltungen serviert wurden.
Jedes Brot verdient eine zweite Chance
|
Die Brotpiloten geben Broten und auch Plundergebäck eine zweite Chance. Somit reduzieren sie aktiv Lebensmittelverschwendung und schaffen gleichzeitig Bewusstsein unter den KonsumentInnen, denn Brot vom Vortag ist keineswegs schlecht. Zu vergünstigten Preisen werden die qualitativ hochwertigen Produkte ihrer ursprünglichen Bestimmung zugeführt. Der Ernährung von KonsumentInnen.
|
Wo heben die Brotpiloten ab?
Die Produkte bekommen sie von zwei Wiener Bäckereien, der Bäckerei Geier und der Bäckerei Schrott.
Weiterverkaufen sie diese samstags auf diesen Wiener Märkten:
Weiterverkaufen sie diese samstags auf diesen Wiener Märkten:
- Yppenmarkt, 1160 Wien - Samstags ca. 08.00-13.00 Uhr
- Vorgartenmarkt, 1020 Wien - Samstags: ca. 09.00 - 12:30 Uhr
Catering, das Lebensmittelverschwendung reduziert
Brotpiloten machen sehr schöne Caterings. Für Seminare oder Veranstaltungen bringen Brotpiloten Kipferl, Croissants, Striezel und hübsch angerichtete Brote mit veganen, vegetarischen und fleischhältigen Aufstrichen. Bereits bei mehreren Zero Waste Austria Veranstaltungen sind wir in den Genuss von Brotpiloten Catering gekommen und waren immer wieder überrascht, wie gut und frisch auch Plunder noch am nächsten Tag sind.
Die Brotpiloten
Christian und sein Team sind die Brotpilot*innen. Viele der Pilot*innen sind schon lange in unterschiedlichen Projekten gegen Lebensmittelverschwendung (z.B. foodsharing) aktiv und haben große Begeisterung für’s Verwenden statt Verschwenden. Sie haben die absurde Backwarenverschwendung in Wien am eigenen Leib erfahren und ähnliche Lösungsansätze und -konzepte in Deutschland und der Schweiz kennengelernt. Daher war für sie die logische Konsequenz Brotpilot*innen in Wien zu werden.
Zero Waste Austria ist offizielles Mitglied bei Zero Waste Europe.
© 2015-2021 Zero Waste Austria Verein zur Schonung von Ressourcen. All rights reserved.