Upcycling Studio - vom Abfall zum Glücksfall
Das Upcycling Studio wurde von Johannes Münsch 2014 gegründet und befasst sich mit dem Thema der 2nd Hand Architecture & Interior.
Von der Idee zum Konzept über die Planung, Gestaltung und Umsetzung von Räumen. Das Upcycling Studio schafft gemütliche Atmosphäre in Räumen für Gastronomie und Verkauf, öffentliche sowie private Kunden. Von einzelnen Stielmöbeln bis zur amtlichen Einreichplanung, geht es um die gesamheitliche Gestaltung von Lebensräumen.
Von der Idee zum Konzept über die Planung, Gestaltung und Umsetzung von Räumen. Das Upcycling Studio schafft gemütliche Atmosphäre in Räumen für Gastronomie und Verkauf, öffentliche sowie private Kunden. Von einzelnen Stielmöbeln bis zur amtlichen Einreichplanung, geht es um die gesamheitliche Gestaltung von Lebensräumen.
Das Upcycling Studio arbeitet seit 2015 interdisziplinär mit ganzheitlichem Ansatz an der Gestaltung von Räumen. Aus dem Feld der Architektur geht es über Lichtplaner, Tischler, Montage sowie Botanik weiter zur Mode und Produktdesign.
Die Liste ist noch nicht zu Ende und erweitert sich stetig durch immer neue Interessierte. "Unsere Arbeitsweise ist transparent und wir verzichten auf Hierarchien, Knebelberträge und Kleingedrucktes," so Gründer Johannes.
Das Upcycling Studio will mit seinem Ansatz Wege aufzeigen, die aus der Sackgase der Wegwerfgesellschaft führen. Durch Verlängerung von Nutzungsdauern und Lebenszyklen sollen spielerisch Alternativen zum Kaufverhalten der allgemeinen Bevölkerung aufgezeigt und umgesetzt werden. Dabei orientiert sich das Studio an den Zero Waste Leitsätzen Reduce, Reuse, Recycle.
Die Liste ist noch nicht zu Ende und erweitert sich stetig durch immer neue Interessierte. "Unsere Arbeitsweise ist transparent und wir verzichten auf Hierarchien, Knebelberträge und Kleingedrucktes," so Gründer Johannes.
Das Upcycling Studio will mit seinem Ansatz Wege aufzeigen, die aus der Sackgase der Wegwerfgesellschaft führen. Durch Verlängerung von Nutzungsdauern und Lebenszyklen sollen spielerisch Alternativen zum Kaufverhalten der allgemeinen Bevölkerung aufgezeigt und umgesetzt werden. Dabei orientiert sich das Studio an den Zero Waste Leitsätzen Reduce, Reuse, Recycle.
Reduce, Reuse, Recycle
Abgenutzte, alt gewordene, aus der Mode gekommene oder vermeintlich wertlose Produkte, werden oft ausgetauscht oder weggeworfen. Eigentlich können sie aber problemlos auch weiterhin verwendet werden. Das ist der Ansatz des Upcycling Studios.
|
Neue Lösungen müssen an bestehende Strukturen angepasst werden. Durch experimentieren und ausprobieren sollen flexible Lösungen erarbeitet werden -interdisziplinär bezogen auf das Gesamtkonzept Raum und Interior.
|
Beratung, Konzepte, Workshops
Beratung |
Design&Konzept |
Vorträge&Workshops |
Du kannst Dich beim Upcycling Studio zum Gesamtkonzept Raum und Interior beraten lassen. Nutze den interdisziplinären Ansatz für dein Anliegen und profitiere von den unterschiedlichen Stärken des Einzelnen.
|
Du hast ein Projekt, Dir fehlt es aber am Wissen und der Umsetzung? Das Upcycling Studio hilft Dir dabei ein individuelles Konzept zu erstellen oder das richtige Design für deine Upcycling Idee zu finden.
|
Bei Vorträgen und Workshops lernst Du alles zum interdisziplinären Ansatz des Upcycling Studios oder setzt Dich intensiv mit der Beschaffung Gestaltung einzelner Projekte auseinander. Alles im Sinne der Upcycling-Idee.
|
Rabatte für Zero Waste Austria Card BesitzerInnen
Mit der Zero Waste Austria Card erhältst Du 10% Rabatt auf alle Leistungen des Upcycling Studios.
|
Zero Waste Austria ist offizielles Mitglied bei Zero Waste Europe.
© 2015-2021 Zero Waste Austria Verein zur Schonung von Ressourcen. All rights reserved.