unverpackt Austria
Das Konzept von unverpackt Austria basiert auf Selbstbedienung und ist damit einzigartig in Österreich. Es lässt sich individuell an die jeweiligen lokalen Gegebenheiten und Bedürfnisse anpassen. Ihr Ziel ist es unverpacktes Einkaufen für die breite Bevölkerung leichter zugänglich und einfacher zu gestalten und das 365 Tage im Jahr. Überzeug dich selber und komm vorbei oder stöbere durch den Onlineshop.
Die Entstehungsgeschichte
Gestartet hat alles nachdem der Sohn der Gründer*innen 2018 auf die Welt gekommen ist. Sie haben Stoffwindeln und Naturmaterialien verwendet und Spielzeug Second-Hand gekauft. Doch das war ihnen zu wenig und so haben sie sich immer mehr mit dem Thema auseinandergesetzt und informiert. Nach dem Besuch vieler Unverpacktläden, ist die Idee entstanden unverpackt und Selbstbedienung miteinander zu kombinieren. Da es das Konzept bisher noch nicht auf dem Markt gab, haben sie ganz von vorne beginnen müssen.
Ende Februar 2020 haben sie ihren ersten unverpackt Laden mit Selbstbedienung, unverpackt Wieselburg, eröffnet. 2021 kam der unverpackt Onlineshop dazu und im Herbst 2022 haben sie den zweiten Laden eröffnet. Anschließend kam die erste Franchiseanfrage. So haben sie ihr Konzept weiterentwickelt und können durch individuelle Lösungen ihren Partner*innen die Möglichkeit geben, ihren Traum von einem eigenen unverpackt Laden zu verwirklichen. |
unverpackt Austria |
© Fotos & Text zur Verfügung gestellt von unverpackt Austria
Zero Waste Austria ist offizielles Mitglied bei Zero Waste Europe.
© 2015-2021 Zero Waste Austria Verein zur Schonung von Ressourcen. All rights reserved.