Sonnentor, das wächst die Freude
Wenn man bei Sonnentor mal im Waldviertel zu Besuch ist, merkt man, dass das tolle Marketing von Sonnentor keine Show ist. Man spürt sofort, dass man in einem Unternehmen ist, das ständig freudvoll daran arbeitet, dass die Welt, das Waldviertel, die Biogewürz-Szene ein besserer Ort ist, die nicht dabei aufhört, gute Produkte zu produzieren, sondern auch daran arbeitet, die Verpackung so nachhaltig wie möglich zu machen.
Was ist Sonnentor?
1988 wurde das Waldviertler Bio-Unternehmen Sonnentor, mit dem Augenmerk auf die Herstellung und Vermarktung von Kräutern, Tees und Gewürzen aus biologischem Anbau, von Johannes Gutmann gegründet. Gestartet hat Sonnentor als Einmann- & Direktvermarkterunternehmen. Kräuter wurden auf Märkten verkauft. Mittlerweile ist der Unternehmer Chef von 400 Mitarbeitern und auch die Produktpalette hat sich wesentlich vergrößert. Diese reicht von Tee und Kaffee über Naschereien zu Kräutern und Gewürzen.
Die Werte
Der ökologische Anbau und die Regionalität der Produkte liegen Johannes Gutmann am Herzen. Wertschätzung für die Natur und auch seine Mitarbeiter zeichnet das Unternehmen Sonnentor aus. Außerdem ist die Nachhaltigkeit in keinem der Unternehmensbereiche wegzudenken, so wird zum Beispiel versucht den ökologischen Fußabdruck möglichst gering zu halten. Das faire Miteinander wird bei Sonnentor großgeschrieben. Preisdruck und Preisabsprachen werden bei Sonnentor nicht geduldet. Das faire Miteinander steht im Vordergrund und wird großgeschrieben. Sowohl in Österreich als auch bei den zahlreichenden kooperierenden Kleinbauern auf der ganzen Welt.
Wer steht dahinter?
Ein Rausschmiss als Start in eine neue Lebensphase und als Initiationsereignis der Selbstständigkeit. Er hatte keinen Mentor und wurde oft nur belächelt. Learning-by-Doing war seine Devise. So entstand eines der nachhaltigsten und mitarbeiterfreundlichsten Unternehmen Österreichs.
Johannes Gutmann zahlt sich selbst ein Chef-Gehalt von 2500 Euro, wobei davon der Großteil für die Rückzahlung der Leasing-Rate für sein Haus verwendet wird. Er selbst braucht nicht mehr, um ein glückliches Leben zu führen. Gewinne werden sofort wieder investiert, damit das Unternehmen wachsen kann. |
Kontakt
Zero Waste Austria ist offizielles Mitglied bei Zero Waste Europe.
© 2015-2021 Zero Waste Austria Verein zur Schonung von Ressourcen. All rights reserved.