seifenkult.
Gegründet im Jahr 2018 stellt Seifenkult bio-zertifizierte Seifen in Wien per Hand her. Die Bio-Seifen werden aus hochwertigsten Pflanzenölen gefertigt, mit naturreinen, ätherischen Ölen beduftet und mit erlesenen Kräutern, Blüten und Erden verfeinert. Alle Bio-Seifen sind zu 100 % vegan und werden plastikfrei verpackt und geliefert. Mit unserer Zero Waste Austria Card bekommst du 10 % Rabatt im Online Store auf alle Bio-Seifen.
Der Seifenkult aus Leidenschaft
Judith, die Chefin hinter dem 1-Frau-Unternehmen stellt seit vielen Jahren Seife aus Leidenschaft her und konnte im letzten Jahr ihre Erfahrung im Projekt Seifenkult bündeln.
Zero Waste ist bei Seifenkult ein großes Thema. Das fängt schon bei der Produktion an: Es wird sorgsam und genau mit den wertvollen Zutaten umgegangen, alle verwendeten Arbeitsmaterialien werden wiederverwendet und es kommen keine Einwegprodukte zum Einsatz.
Verpackt werden die Bio-Seifen ausschließlich in Papier, auch die Bestellungen über den Onlineshop werden zu 100 % plastikfrei geliefert. Judith ist es wichtig, dass ihre KundInnen keinen Müllberg mit ihrem Produkt mitkaufen. Ihr eigener Weg der Müllreduzierung und des bewussten Lebens hat im Badezimmer angefangen. Denn gerade dort kann man schnell tolle Erfolgserlebnisse erzielen. Mit ihren Bio-Seifen möchte sie den Zero Waste Start vereinfachen und somit motivieren, noch weiterzugehen.
Zero Waste ist bei Seifenkult ein großes Thema. Das fängt schon bei der Produktion an: Es wird sorgsam und genau mit den wertvollen Zutaten umgegangen, alle verwendeten Arbeitsmaterialien werden wiederverwendet und es kommen keine Einwegprodukte zum Einsatz.
Verpackt werden die Bio-Seifen ausschließlich in Papier, auch die Bestellungen über den Onlineshop werden zu 100 % plastikfrei geliefert. Judith ist es wichtig, dass ihre KundInnen keinen Müllberg mit ihrem Produkt mitkaufen. Ihr eigener Weg der Müllreduzierung und des bewussten Lebens hat im Badezimmer angefangen. Denn gerade dort kann man schnell tolle Erfolgserlebnisse erzielen. Mit ihren Bio-Seifen möchte sie den Zero Waste Start vereinfachen und somit motivieren, noch weiterzugehen.
Kompromisslose Bio-Qualität
Seifenkult legt großen Wert auf die besten Inhaltsstoffe. Denn genau wie beim Kochen ist es auch bei der Seife – je qualitativ hochwertiger die Zutaten, desto besser das Endprodukt. "Nach vielen Jahren Seifen-Siede-Erfahrung kann ich sagen, dass Bio-Seifen mit konventionellen Seifen in der Qualität nicht vergleichbar sind," so Judith.
Die Bio-Zertifizierung war für Seifenkult ein wichtiges Thema: Die transparente Garantie soll dem Kunden zeigen, dass es sich bei den Seifen auch wirklich um kompromisslose Bio-Qualität handelt.
Die Seifen sind online und auch in einigen Offline-Shops erhältlich. Manchmal findet man Seifenkult auch auf Märkten. Die Termine werden auf der Facebook-Seite veröffentlicht.
Die Bio-Zertifizierung war für Seifenkult ein wichtiges Thema: Die transparente Garantie soll dem Kunden zeigen, dass es sich bei den Seifen auch wirklich um kompromisslose Bio-Qualität handelt.
Die Seifen sind online und auch in einigen Offline-Shops erhältlich. Manchmal findet man Seifenkult auch auf Märkten. Die Termine werden auf der Facebook-Seite veröffentlicht.
Rabatte mit der Zero Waste Austria Card |
Mehr zu seifenkult. |
Zero Waste Austria ist offizielles Mitglied bei Zero Waste Europe.
© 2015-2021 Zero Waste Austria Verein zur Schonung von Ressourcen. All rights reserved.