Ölmühle Marienthal
Öle in Rohkostqualität sind ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung. In den letzten Jahren ist fettreiche Ernährung immer beliebter geworden. Sandor ernährt sich seit ein paar Jahren auf Basis von Ölen und hat sich mit der Ölmühle Marienthal seinen Traum erfüllt, frische Öle herzustellen und weiterzugeben. Im Onlineshop findest du handgepresstes Mohnöl, Leinsamenöl, Nussöle und vieles mehr. Zero Waste Card BesitzerInnen erhalten Rabatte beim Einkauf vor Ort in Gramatneusiedl oder im Onlineshop.
Produkte in der Ölmühle Marienthal
In der Ölmühle Marienthal werden sorgfältig ausgewählten Ölsaaten zu feinen Bio-Pflanzenölen per Hand gepresst. Dabei werden bei der schonenden Pressung keine 40°C erreicht und deswegen spricht man von einer kalten Pressung. Dieses Verfahren gewährleistet, dass die wichtigen, essentiellen Fettsäureverbindungen in ihrer natürlichen Form erhalten bleiben. Zudem werden die Öle weder vor, noch nach dem Pressen behandelt und stammen soweit möglich aus regionalem Anbau.
Im kleinen Ladenlokal findest du neben den hochwertigen Ölen auch andere Produkte für eine gesunde Ernährung, wie zum Beispiel vielen verschiedene Samen und Nüsse, Hanftees, Hanftropfen, Kokosraspeln, Brot aus Presskuchen und ausgefallene Mehle, wie Buchweizenmehl bis hin zu eigens produzierten Bio-Naturseifen und Naturkosmetikprodukten und glutenfreie Produkte.
Im kleinen Ladenlokal findest du neben den hochwertigen Ölen auch andere Produkte für eine gesunde Ernährung, wie zum Beispiel vielen verschiedene Samen und Nüsse, Hanftees, Hanftropfen, Kokosraspeln, Brot aus Presskuchen und ausgefallene Mehle, wie Buchweizenmehl bis hin zu eigens produzierten Bio-Naturseifen und Naturkosmetikprodukten und glutenfreie Produkte.
Schaupressen und Ölverkostungen
In der Ölmühle Marienthal werden regelmäßig Schaupressen und Ölverkostungen angeboten. Bei Interesse frag am besten gleich direkt bei Sandor nach, wann der nächste Termin stattfindet. Gemeinschaft ist sehr groß geschrieben bei der Ölmühle Marienthal. Die Mühle ist Mitglied bei der Genossenschaft Gemeinwohl und wurde durch ein erfolgreiches Crowdfundingprojekt überhaupt gestartet.
Der Weg zur Ölmühle Marienthal
Durch einen Schicksalschlag wurde der Gründer Sandor gezwungen seinen vorigen Beruf aufzugeben. In den letzten zehn Jahren hat er sich sehr viel mit gesunder Ernährung beschäftigt und seinen gesundheitlichen Zustand durch eine ketogene Ernährung stark verbessert. Mit der Ölmühle schafft Sandor den Wiedereinstieg in die Berufswelt. Hier kannst du mehr über den Werdegang von Sandor erfahren.
Der Zero Waste Gedanke bei der Ölmühle Marienthal
Die kaltgepressten Öle in Rohkostqualität werden in wiederverwendbare Flaschen abgefüllt. Die Flaschen werden ohne Pfandsystem zurückgenommen und wiederverwendet. Du kannst gerne vor Ort deine eigenen Flaschen auffüllen. Nebenprodukte, die bei der Pressung entstehen werden weiterverwendet. So wird zum Beispiel aus dem Presskuchen Mehl, Müsli, Brot und Tiernahrung erzeugt. Zusätzlich werden Pflanzenseifen aus den kaltgepressten Pflanzenölen hergestellt.
Die Geschäftseinrichtung der Ölmühle Marienthal wurde in Kooperation mit einer Behindertenwerkstatt aus Euro-Paletten erzeugt. Zudem wurde bei der Einrichtung auf Second-Hand Produkte gesetzt.
Die Geschäftseinrichtung der Ölmühle Marienthal wurde in Kooperation mit einer Behindertenwerkstatt aus Euro-Paletten erzeugt. Zudem wurde bei der Einrichtung auf Second-Hand Produkte gesetzt.
Rabatte für Zero Waste Card BesitzerInnen
Mit der Zero Waste Card bekommst du 10% Rabatt auf sämtliche Pflanzenöle in der Ölmühle Marienthal vor Ort und im Onlineshop.
Kontakt
Zero Waste Austria ist offizielles Mitglied bei Zero Waste Europe.
© 2015-2019 Zero Waste Austria Verein zur Schonung von Ressourcen. All rights reserved.