KRAUTBLOG
Andrea Blum gestaltet Kommunikation. Sie ist bodenständig und doch: Querdenkerin. Eine Andersdenkende. Mit dem Blick auf das große Ganze. Mit Weitblick über ein einzelnes (Werbe)Medium hinaus. Sie kommuniziert nachhaltig und bewusst.
Am Blog erzählt sie aus ihrem Alltag. Nachhaltigkeit, Minimalismus und Achtsamkeit spielen dabei eine große Rolle. Saisonale, regionale, unverpackte und möglichst naturnahe produzierte Lebensmittel sowie die Vermeidung von Lebensmittelabfällen sind tägliche Begleiter. Praktische Tipps aus ihrem Leben aus berufstätige Mutter, Geschichten als ehrenamtlich Er-Schaffende oder Botschafterin für nachhaltige Produkte und Dienstleistungen. Inspirationen aus der Natur, zu Kraut, Kräutern und dem urbanen Gartenbau. Laufend am Blog auf ihrem Instagram-Account zu entdecken. Mit allen Sinnen: Hörend, Fühlend, Sehend, Spürend, Schmeckend.
Aus Leidenschaft wurde Beruf
In 2018 hat sich Andrea Blum mit dem Schreiben und Fotografieren in ihre berufliche Selbstständigkeit gewagt. Mit Erfolg. Von der agrarwirtschaftlichen Bildung und Beratung her kommend und die Personal- und Organisationsentwicklung gelernt, bietet sie nun die Begleitung von externen wie internen Kommunikationsprozessen an. Sie berät, konzipiert, optimiert und setzt Elemente daraus um:
- Eine kleine, feine Website für Gründer/-innen, ein schmackhaftes Produkt oder eine sinnvolle Dienstleistung.
- Social Media Kanäle implementieren oder den Social Media Auftritt professionalisieren.
- Texte und Bilder für Wochenzeitungen, Magazine oder Blogs.
© Andrea Blum / Die Quertexterin
Warum und wieso das Ganze?
Um andere Menschen an der Natur und deren Geschenken mit allen Sinnen teilhaben zu lassen. Ein-Blicke in einen nachhaltigen Alltag zu geben. Für Inspiration sorgen. Texte, Bilder und Fragen als Anregung mitgeben. Und, um von innovativen Projekten, einer genialen Geschäftsidee oder eben von hochwertigen, naturbelassenen Lebensmitteln und dem Zero Waste Gedanken zu erzählen. Geschichten von und mit den Menschen, die dahinter stehen. Um Marken entstehen zu lassen.
|
Fotos: Zur Verfügung gestellt von Andrea Blum.
Zero Waste Austria ist offizielles Mitglied bei Zero Waste Europe.
© 2015-2021 Zero Waste Austria Verein zur Schonung von Ressourcen. All rights reserved.