Hut&Stiel – Die Wiener Pilzkultur
Manuel Bornbaum und sein Team sammeln gebrauchten Kaffeesud ein und nützen diesen als Nährboden für ihre Pilzproduktion.
Ihre landwirtschaftliche Produktion findet man in einem Wiener Keller, der perfekte klimatische Bedingungen für ihre Pilze bietet. Natürlich werden die Pilze mit dem Lastenrad ausgeliefert, denn der Hauptgrund, Hut&Stiel zu starten, war der Gedanke, zu einer besseren Welt beizutragen. Mit der Zero Waste Austria Card bekommst du beim Vorzeigen deiner Karte 20 % Rabatt bei Deinem Einkauf im AbHof Laden im 09. Wiener Gemeindebezirk, Alserbachstraße 4.
Ihre landwirtschaftliche Produktion findet man in einem Wiener Keller, der perfekte klimatische Bedingungen für ihre Pilze bietet. Natürlich werden die Pilze mit dem Lastenrad ausgeliefert, denn der Hauptgrund, Hut&Stiel zu starten, war der Gedanke, zu einer besseren Welt beizutragen. Mit der Zero Waste Austria Card bekommst du beim Vorzeigen deiner Karte 20 % Rabatt bei Deinem Einkauf im AbHof Laden im 09. Wiener Gemeindebezirk, Alserbachstraße 4.
Hut&Stiel gelebte StadtLandwirtschaft
Hut&Stiel steht für StadtLandwirtschaft, unter Verwendung lokal vorhandener Ressourcen und umweltschonender Prozesse. Kern des Projektes ist die Zucht von Speisepilzen auf Kaffeesud – ein Abfallprodukt mit großem Potenzial. Der Kaffeesud wird via Lastenfahrrad von Wiener Kaffeehäusern, Restaurants und Hotels eingesammelt und in einem Altbaukeller im 20. Bezirk weiterverarbeitet. Die frisch geernteten Pilze werden direkt mit dem Rad ausgeliefert bzw. auf Märkten verkauft. Kurze Transportwege garantieren höchste Qualität und Frische. Am Ende des Prozesses wird das verwendete Pilzsubstrat kompostiert und somit zu Dünger verarbeitet. Dadurch schließt sich der Kreislauf und Abfall wird vermieden.
Q&A mit Gründer ManuelWas bedeutet Zero Waste für Hut&Stiel?"Zero Waste bedeutet für mich, in einer Gesellschaft zu leben, die es Stück für Stück schafft, Abfälle jeder Art zu vermeiden. Da ich mich als Agrarwissenschaftler und selbstständiger Speisepilzzüchter vorwiegend in der Lebensmittelproduktion und im Handel von Lebensmitteln bewege, lege ich in meinem täglichen Leben besonderen Wert auf nachhaltig produzierte Lebensmittel sowie bestmögliche Abfallvermeidung auf allen Ebenen der Branche – von der Produktion zum Verkauf und vom Verkauf auf den Teller."
|
Die Vision von Hut&Stiel- einen Beitrag zu einer nachhaltigen Lebensmittelproduktion und sauberen Umwelt leisten. Manuel, wie ist es für dich, Unternehmertum und nachhaltige ökologische Konzepte zu vereinen?
"Das gesamte Konzept von Hut&Stiel baut auf der Idee auf, aus vorhandenen Ressourcen – nämlich aus dem Abfallprodukt Kaffeesud – neue Lebensmittel zu gewinnen und diese direkt und per Lastenfahrrad an die Konsumenten zu liefern. Die Kunden von Hut&Stiel wissen die im Vergleich zu Mitbewerbern aufwendigere Produktionsweise zu schätzen und sind großteils aufgrund der nachhaltigen Ausrichtung von Hut & Stiel zu unseren Kunden geworden. Die Bewusstseinsbildung für "gut" produzierte Lebensmittel und die Aufklärungsarbeit ist fest im Konzept von Hut & Stiel verankert. Der Gedanke daran, hinter einem nachhaltigen Projekt stehen zu dürfen, war für uns der Hauptgrund dafür, dass wir die Mühen und die Belastungen auf uns genommen haben, das Projekt zu starten und somit auch in Zukunft einen Beitrag zu einer "besseren" Welt leisten zu können."
|
Wo gibt es die Schwammerl?
Ob Pilz-Produkte wie Pesto oder der Anzucht-Kübel. All das bekommst du im Online-Shop von Hut&Stiel.
Außerdem kannst du die Schwammerl in unterschiedlichen Restaurants in Wien genießen oder einfach selbst zu leckeren Gerichten verarbeiten. Wo? Das erfährst du auf der Website.
Zusätzlich bieten Hut&Stiel Workshops und Erlebnisführungen an.
Außerdem kannst du die Schwammerl in unterschiedlichen Restaurants in Wien genießen oder einfach selbst zu leckeren Gerichten verarbeiten. Wo? Das erfährst du auf der Website.
Zusätzlich bieten Hut&Stiel Workshops und Erlebnisführungen an.
Rabatte mit der Zero Waste CardMit der Zero Waste Austria Card bekommst du, beim Vorzeigen deiner Karte, 20 % Rabatt bei deinem Einkauf im AbHof Laden im 09. Bezirk, Alserbachstraße 4 in Wien.
|
Mehr zu Hut&Stiel |
Grafiken und Fotos: Hut & Stiel
Zero Waste Austria ist offizielles Mitglied bei Zero Waste Europe.
© 2015-2021 Zero Waste Austria Verein zur Schonung von Ressourcen. All rights reserved.