Das Dekagramm
Das Dekagramm ist der neue verpackungsfreie Zero Waste Erlebnis-Supermarkt in Graz. Die Gründerinnen von Das Gramm eröffneten 2018 auf über 120 m2 einen Zero Waste Shop der besonderen Art. Der Unverpacktladen bietet nicht nur viel Platz für Workshops und Schulungen, sondern auch ein ganz besonderes Sortiment.
Mit der Zero Waste Austria Card erhältst du in Das Dekagramm bei jedem Einkauf ab 20 € 5 % und ab 100 € 10 % Rabatt (Änderungen vorbehalten und Pfand ausgenommen).
Mit der Zero Waste Austria Card erhältst du in Das Dekagramm bei jedem Einkauf ab 20 € 5 % und ab 100 € 10 % Rabatt (Änderungen vorbehalten und Pfand ausgenommen).
Der Zero Waste Erlebnissupermarkt
Schon seit langem veranstalten die Gründerinnen Verena Kassar und Sarah Reindl Zero Waste Workshops in Graz. Das schnuckelige Gramm bietet dafür jedoch keinen Platz. Auf der über 120 m2 Verkaufsfläche des Dekagramms bieten sie deshalb die ideale Spielwiese für Zero Waste Begeisterte. Neben verpackungsfreiem Einkauf gibt es jeden Monat einige Zero Waste Workshops und Veranstaltungen mit viel DIY. Zusätzlich können Schulen Zero Waste Touren durchs Geschäft buchen.
Das Sortiment
Im Sortiment findet man mehr als 2000 Produkte. Von Obst, Gemüse, Brot, Milchprodukten und Müsli, bis hin zu Non-Food Produkten, die dir das plastikfreie Zero Waste Leben versüßen oder vereinfachen. Solltest du etwas nicht finden, sag doch im Dekagramm einfach bescheid, vielleicht können sie es für dich bestellen.
Auch Vielbeschäftigte, die auf der Suche nach einem schnellen Imbiss sind, werden mit To-Go-Produkten, rascher Bedienung und täglich frisch gekochten Mittagsmenüs glücklich.
Das Dekagramm will das Vorurteil, dass Zero Waste teuer ist, aus dem Weg räumen. Lebensmittel sind manchmal unverpackt teurer, weil sie in kleineren Mengen und meist in Bioqualität eingekauft werden. Einige können sich das einfach nicht leisten. Das Dekagramm jedoch ermöglicht verpackungsfreies Einkaufen zu günstigen Preisen.
Auch Vielbeschäftigte, die auf der Suche nach einem schnellen Imbiss sind, werden mit To-Go-Produkten, rascher Bedienung und täglich frisch gekochten Mittagsmenüs glücklich.
Das Dekagramm will das Vorurteil, dass Zero Waste teuer ist, aus dem Weg räumen. Lebensmittel sind manchmal unverpackt teurer, weil sie in kleineren Mengen und meist in Bioqualität eingekauft werden. Einige können sich das einfach nicht leisten. Das Dekagramm jedoch ermöglicht verpackungsfreies Einkaufen zu günstigen Preisen.
Konsequent Zero Waste
Weniger Verpackung ist nicht nur für die Umwelt gut, sondern auch für die eigene Geldbörse. Denn wenn man genau so viele Lebensmittel einkauft, wie man braucht, spart man Geld und vermeidet Lebensmittelabfälle. Somit ist das Dekagramm nicht nur für KochliebhaberInnen, sondern auch für Single-Haushalte die perfekte Anlaufstelle.
Besonders am Dekagramm ist auch, dass du wirklich dazu motiviert wirst, dir deine eigenen Behälter mitzubringen. Es gibt zwar, wie in anderen Unverpacktläden auch, Papiersackerl, um die Waren abzufüllen, aber diese sind nicht gratis. So bezahlst du Inhalt und Verpackung getrennt und sparst bares Geld, wenn du deine eigene Verpackung mitbringst.
Besonders am Dekagramm ist auch, dass du wirklich dazu motiviert wirst, dir deine eigenen Behälter mitzubringen. Es gibt zwar, wie in anderen Unverpacktläden auch, Papiersackerl, um die Waren abzufüllen, aber diese sind nicht gratis. So bezahlst du Inhalt und Verpackung getrennt und sparst bares Geld, wenn du deine eigene Verpackung mitbringst.
Das Team
2016 eröffneten Verena Kassar und Sarah Reindl Das Gramm, das erste verpackungsfreie Lebensmittelgeschäft in Graz. Ihre Mission, Lebensmittel aus großteils biologischem Anbau einwegpackungsfrei und nach Maß anzubieten, ist ein größer Erfolg. Mittlerweile ist das Gramm fester Bestandteil der Grazer Innenstadt - viele KundenInnen besuchen das schick-schnuckelige Geschäft.
Die Erfolgsstory von Das Gramm bewegte Herrn Mag. Walter Krassnitzer, Miteigentümer der SMB Industrieanlagenbau GmbH dazu, in eine weitere Filiale zu investieren. So hat das Dekagramm nicht nur einen starken finanziellen Partner, sondern auch die zwei Zero Waste Powerfrauen an seiner Seite. |
Rabatte mit der Zero Waste Austria CardWenn du Besitzer*in der Zero Waste Austria Card bist, erhältst du in Das Dekagramm bei jedem Einkauf ab 20 € 5 % und ab 100 € 10 % Rabatt (Änderungen vorbehalten und Pfand ausgenommen). Zeig einfach beim Einkauf deine Zero Waste Card her.
|
Mehr zu Das Dekagramm |
Zero Waste Austria ist offizielles Mitglied bei Zero Waste Europe.
© 2015-2021 Zero Waste Austria Verein zur Schonung von Ressourcen. All rights reserved.