abfallwerk
Daniela Einsiedler, ausgebildete Abfallbeauftragte und Abfallvermeidungsenthusiasten hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Begonnen hat es mit der Vorlesung Abfallwirtschaft auf der BOKU. Danach war ihr Interesse geweckt und ihr Studium, die damit verbundenen Praktika führten zu ihrem eigenen Unternehmen abfallwerk. Mit abfallwerk berät, motiviert und begleitet Daniela spielerisch Privatpersonen und Unternehmen zu weniger Müll, denn das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern spart auch Geld und macht Freude.
abfallwerk für Privatpersonen
In Workshops zu den verschiedenen Zero Waste Themen vermittelt Daniela wie einfach und freudvoll es ist, Abfälle im täglichen Leben zu reduzieren. Sie bietet mit ihrem Kooperationspartner Nähsalon Nahtlos Nähkurse an, in denen man/frau lernt, wie man waschbare Slipeinlagen, Abschminkpads, Taschentücher und und und selber machen kann.
Auch in Kooperation mit Zero Waste Austria bietet abfallwerk regelmäßig Workshops an, zum Herstellen von Zero Waste Produkten, die es leichter machen, ohne Abfall auszukommen, wie DIY Pflegeprodukte (z.B. Deo, Duschgel, Lippenbalsam) und DIY Reinigungsmittel (z.B. Waschmittel, Allzweckreiniger) und vieles mehr. Hier findest du das Workshopangebot von abfallwerk:
Auch in Kooperation mit Zero Waste Austria bietet abfallwerk regelmäßig Workshops an, zum Herstellen von Zero Waste Produkten, die es leichter machen, ohne Abfall auszukommen, wie DIY Pflegeprodukte (z.B. Deo, Duschgel, Lippenbalsam) und DIY Reinigungsmittel (z.B. Waschmittel, Allzweckreiniger) und vieles mehr. Hier findest du das Workshopangebot von abfallwerk:
abfallwerk für Unternehmen
Schon in ihrer Ausbildung hat Daniela Abfallkonzepte erstellt und Analysen von Verpackungsmaterialien bei Bosch (Wien und Crailsheim DE), sowie Microtronics Engineering GmbH durchgeführt und war auch für interne Sensibilisierungskampagnen für Mitarbeiter*innen zuständig. abfallwerk mit den angemeldeten Gewerbe "Abfallbeautragte" und "Abfallberaterin" ist eine sehr gute Anlaufstelle für Unternehmen, die sich professionell zum Thema Abfallvermeidung, Abfallverwertung und Motivation der Mitarbeiter*innen beraten oder ein professionelles Abfallwirtschaftskonzept (Pflicht ab 20 Mitarbeiter*innen) erstellen lassen möchten.
Weiters ist Daniela als externe Abfallbeauftragte (Pflicht ab 100 Mitarbeiter*innen) in Unternehmen für die Verbesserung des betrieblichen Abfallmanagements und der Einhaltung von abfallrechtlichen Vorschriften im Einsatz.
abfallwerks Ansatz ist die starke Einbindung der Mitarbeiter*innen in den Prozess, denn für die erfolgreiche Verankerung von abfallvermeidenden Maßnahmen sind die motivierten Mitarbeiter*innen der Schlüssel zum Erfolg. Zu den zufriedenen Kunden zählen die Kleintierpraxis Mank , ÖFSE Österreichische Forschungsstiftung für internationale Entwicklung, der Nähsalon Nahtlos und viele mehr.
Weiters ist Daniela als externe Abfallbeauftragte (Pflicht ab 100 Mitarbeiter*innen) in Unternehmen für die Verbesserung des betrieblichen Abfallmanagements und der Einhaltung von abfallrechtlichen Vorschriften im Einsatz.
abfallwerks Ansatz ist die starke Einbindung der Mitarbeiter*innen in den Prozess, denn für die erfolgreiche Verankerung von abfallvermeidenden Maßnahmen sind die motivierten Mitarbeiter*innen der Schlüssel zum Erfolg. Zu den zufriedenen Kunden zählen die Kleintierpraxis Mank , ÖFSE Österreichische Forschungsstiftung für internationale Entwicklung, der Nähsalon Nahtlos und viele mehr.
Angebote für Unternehmen
- Workshops zur Abfallvermeidung
- Erstellung Abfallwirtschaftskonzept
- Externe Abfallbeauftragte
- Schnittstelle Entsorger
- Einreichen bei abfallvermeidenden Förderungen
- Durchführung betriebsinterne Kommunikation von Abfallthemen
Wer ist abfallwerk?
Daniela Einsiedler ist die Powerfrau hinter abfallwerk. Mit ihren Kooperationspartnern Nähsalon Nahtlos und Umblick Umweltmanagement führt sie Unternehmen und Privatpersonen hin zu weniger Abfall. Hier kannst du mehr über ihre Ausbildung zur Abfallberaterin und Abfallbeautragten nachlesen.
|
Mehr zu abfallwerk |
Zero Waste Austria ist offizielles Mitglied bei Zero Waste Europe.
© 2015-2021 Zero Waste Austria Verein zur Schonung von Ressourcen. All rights reserved.