Wos wiegt, des hot’s
Die Berghofer-Mühle in Fehring in der Steiermark hat die schon lange bestehendes Mühle um einen Unverpacktladen "Wos wiegt, des hot’s" erweitert. Hier ist es möglich verpackungsfrei und nur so viel wie benötigt einzukaufen. Dort können Kürbiskerne, Samen, Bohnen, Getreide und sogar Nudeln in Bio-Qualität in die eigenen Behältnisse abgefüllt werden.
Wie funktioniert es?
Das Prinzip ist ganz einfach: Du nimmst deinen eigenen Behälter mit, lässt diesen wiegen und schon darfst du dir die Waren selber abfüllen. Egal ob Getreide, Nudeln, Bohnen, Samen – von allem kannst du dir selber so viel abfüllen, wie du brauchst. Danach geht’s zur Kasse und nur die Waren werden bezahlt. Hast du deine Behältnisse vergessen, gibt es je nach Warengruppe passende wiederverwendbare Gläser zum Kaufen.
In der Berghofer-Mühle hast du auch die Möglichkeit, das Getreide selbst zu feinem Mehl zu mahlen. Wieder nach dem Prinzip: Nur so viel, wie man wirklich gerade braucht. Dazu sind Getreidemühlen im Mühlenshop aufgestellt.
In der Berghofer-Mühle hast du auch die Möglichkeit, das Getreide selbst zu feinem Mehl zu mahlen. Wieder nach dem Prinzip: Nur so viel, wie man wirklich gerade braucht. Dazu sind Getreidemühlen im Mühlenshop aufgestellt.
Was ist die Berghofer Mühle?
Wer steht dahinter?
|
Geführt wird der Verpackungsfreiladen von drei Schwestern, die die 800 Jahre alte Berghofer-Mühle am Laufen halten. Diana kümmert sich um den Einkauf, die Verarbeitung und den Verkauf. Liane, früher Lehrerin, jetzt der Mühle verschrieben, hilft überall mit. Die letzte der drei Schwestern, Isabella, ist Steuerberaterin und widmet sich dem schönen Mühlenhofgarten. Der Familie ist es ein Anliegen, den bewusst nachhaltigen Konsum zu fördern, gegen Lebensmittelverschwendung vorzugehen und Produkte in höchster Qualität zur Verfügung zu stellen.
|
Mehr zu Wos wiegt, des hot’s |
Zero Waste Austria ist offizielles Mitglied bei Zero Waste Europe.
© 2015-2021 Zero Waste Austria Verein zur Schonung von Ressourcen. All rights reserved.