Wild & Nackig
In unserem feinen Kramerladen in der Salzburger Altstadt findest du gesunde, regionale, lebendige Lebensmittel ohne Einwegverpackungen und viele clevere Lösungen für dein Zero Waste Zuhause. Komm vorbei, lass dich inspirieren und gestalte den Laden mit uns mit. Wir sind offen für deine Ideen und Kreationen um unsere Gemeinschaft plastikfreier, nachhaltiger und lebenswerter zu gestalten. Als Besitzer*in einer Zero Waste Austria Card bekommst du 5% Rabatt ab 30 EUR und 10% Rabatt ab 100 EUR .
Im feinen Kramerladen der Salzburger Elisabeth-Vorstadt kommen deine Lebensmittel nackig ins Körberl - WILD & NACKIG steht für eine stabile Grundversorgung und ein plastikfreies Salzburg. Der Vereinsladen wird von Mitgliedern für Mitglieder geführt und so werden viele der Ladenerzeugnisse auch von diesen hergestellt. Der Laden ist Versorgungs- und Netzwerkzentrum in dem zero waste und Liebhaber regionaler Handwerkskunst alles finden, was sie an
Lebensmitteln, Komsetika, Haushalts- und Hyglienehilfen brauchen.
Lebensmitteln, Komsetika, Haushalts- und Hyglienehilfen brauchen.
Die Idee des Unverpacktladens stammt von einem deutsch-österreichischen Pärchen, die 2019 beschlossen ihrem Leben eine nachhaltige Richtung zu geben. Dies mit der Konsequenz, dass beide ihre festen Jobs im Gastronomie- bzw. Veranstaltungssektor kündigten und begannen ihren Alltag plastikfreier und
umweltfreundlicher zu gestalten. Neben WILD & NACKIG sind sie dabei einen Permakulturgarten, die WILDSTADT anzulegen, dessen Erzeugnisse auch im Laden landen könnten.
umweltfreundlicher zu gestalten. Neben WILD & NACKIG sind sie dabei einen Permakulturgarten, die WILDSTADT anzulegen, dessen Erzeugnisse auch im Laden landen könnten.
Rabatte mit der Zero Waste Austria CardAls Besitzer*in einer Zero Waste Austria Card bekommst du 5% Rabatt ab 30 EUR und 10% Rabatt ab 100 EUR.
|
Mehr zu Wild & Nackig
|
Fotos: Zur Verfügung gestellt von Jennifer Abrecht WILD & NACKIG.
Zero Waste Austria ist offizielles Mitglied bei Zero Waste Europe.
© 2015-2021 Zero Waste Austria Verein zur Schonung von Ressourcen. All rights reserved.