markta
markta ist Österreichs erster Online-Bauernmarkt, der das ländliche Angebot an hochwertigen und nachhaltigen Lebensmitteln von Familien-und-Kleinbetrieben mit der urbanen und flexiblen Nachfrage verbindet. Mit markta wird eine Alternative zum Supermarkt und dem globalen Handel von Lebensmitteln aufgebaut, um allen den Zugang zu hochwertigem Essen aus der Region zu ermöglichen. Zusätzlich wird durch den Kauf von Lebensmitteln mit kurzen Transportwegen und biologischen Anbau ein erheblicher Beitrag zur Klimabilanz geleistet. Als Besitzer*in einer Zero Waste Austria Card bekommst du 10% Rabatt auf einen Einkauf ab 60 €.
markta sterbt eine nachhaltige und regionale Kreislaufwirtschaft an. Dies wird durch unseren Einsatz von nachhaltigen Verpackungsmaterialien und eines Pfandsystems verfolgt. Weiters will markta einen Beitrag zur Klimabilanz leisten, indem durch regionale Familien-und-Kleinbetriebe kurze Transportwege und biologische Anbauarten unterstützt werden.
Worum geht's bei markta?
Übergeordnetes Ziel und Vision von markta ist es, globale Strukturen beim Lebensmittelkonsum zu vermeiden, Bewusstsein für regionale Produzent*innen und Produkte zu schaffen und damit Treibhausgase sowie CO2-Emmissionen einzusparen. Nachhaltiger Konsum lässt sich bei Lebensmitteln einfach und bodenständig vermitteln, da ein hoher direkter Bezug der Konsument*innen gegeben ist.
Wie setzt markta Ziele und Vision um?
Ziel von markta ist es Österreichs #1 Online-Bauernmarkt für den Vertrieb regionaler Produkte von Klein- & Familienbetrieben zu werden. markta steht für qualitativ hochwertige und regionale Lebensmittel für Kund*innen und will mit einem nachhaltigen Kreislaufsystem nicht nur zu einer positiven Klimabilanz beitragen, sondern vor allem den Familien- und Kleinbetrieben eine transparente und faire wirtschaftlichen Entlohnung ermöglichen. Daher gibt's bei markta mehr als die üblichen 2 Sorten Äpfel – markta liefert Raritäten, Schmankerl und alte Sorten. Dabei wird stets auf Saisonalität, Regionalität und Nachhaltigkeit geachtet.
Der Zero Waste Aspekt von markta
Durch nachhaltige Verpackungsmaterialien, kurze Transportwege entlang der gesamten Wertschöpfungskette und einer in einem Packerl gebündelten österreichweiten Hauszustellung bzw den Abholstellen in Wien lassen sich auch im Vertrieb Energie, Emissionen und Verpackungsmaterial wie Kunststoffe reduzieren. Beispielsweise verzichten wir bei Verpackungen der Pakete komplett auf Styropor und greifen stattdessen auf nachhaltige Schafwolle, aus Oberösterreich, als Dämmmaterial zurück. Kund*innen können diese sowie den Karton und weitere Pfandprodukte an uns retournieren und sie werden wiederverwendet. Dadurch wird ein nachhaltiges Kreislaufsystem gefördert.
Wie setzt markta Ziele und Vision um?
Ziel von markta ist es Österreichs #1 Online-Bauernmarkt für den Vertrieb regionaler Produkte von Klein- & Familienbetrieben zu werden. markta steht für qualitativ hochwertige und regionale Lebensmittel für Kund*innen und will mit einem nachhaltigen Kreislaufsystem nicht nur zu einer positiven Klimabilanz beitragen, sondern vor allem den Familien- und Kleinbetrieben eine transparente und faire wirtschaftlichen Entlohnung ermöglichen. Daher gibt's bei markta mehr als die üblichen 2 Sorten Äpfel – markta liefert Raritäten, Schmankerl und alte Sorten. Dabei wird stets auf Saisonalität, Regionalität und Nachhaltigkeit geachtet.
Der Zero Waste Aspekt von markta
Durch nachhaltige Verpackungsmaterialien, kurze Transportwege entlang der gesamten Wertschöpfungskette und einer in einem Packerl gebündelten österreichweiten Hauszustellung bzw den Abholstellen in Wien lassen sich auch im Vertrieb Energie, Emissionen und Verpackungsmaterial wie Kunststoffe reduzieren. Beispielsweise verzichten wir bei Verpackungen der Pakete komplett auf Styropor und greifen stattdessen auf nachhaltige Schafwolle, aus Oberösterreich, als Dämmmaterial zurück. Kund*innen können diese sowie den Karton und weitere Pfandprodukte an uns retournieren und sie werden wiederverwendet. Dadurch wird ein nachhaltiges Kreislaufsystem gefördert.
Rabatte mit der Zero Waste Austria CardAls Besitzer*in einer Zero Waste Austria Card bekommst du 10% Rabatt auf einen Einkauf ab 60 €.
|
Mehr zu markta |
Fotos: Zur Verfügung gestellt von Nina Himmer.
Zero Waste Austria ist offizielles Mitglied bei Zero Waste Europe.
© 2015-2021 Zero Waste Austria Verein zur Schonung von Ressourcen. All rights reserved.