Livin Farms
Die Firma Livin Farms beschäftigt sich seit 2015 mit der nachhaltigen Zucht von Insekten auf kleinstem ökologischen Fußabdruck. Livin Farms entwickelt "Hive PROs", modulare industrielle Anlagen für die Mast von Insektenlarven, sowie auch Mini Mehlwurm Farmen und Bildungsmaterialien für Haushalte und Schulen.
Über Livin Farms
Seit 2015 beschäftigt sich Livin Farms mit der nachhaltigen Zucht von Insekten auf kleinstem ökologischen Fußabdruck. Vorerst allerdings hauptsächlich in Asien. Seit 2019 ist Livin Farms nun zurück in der Heimat und bringt zwei Produkte neu auf den Markt: eine Mini-Mehlwurmfarm mit Nachhaltigkeits-Lehrplan für die Schule, sowie im großen Maßstab produzierte Insekten für menschlichen (und tierischen) Verzehr.
"Uns liegt Zero Waste und unsere Unternehmenslösung so am Herzen, weil wir unsere Mission, die Welt zu ernähren und gleichzeitig den Planeten retten, erfüllen wollen. "
Livin Farms
Insekten, im Fall von Livin Farms Mehlwürmer, essen und verdauen unsere Lebensmittelreste und wandeln sie in wertvolle Proteine um. Insekten scheiden zusätzlich einen sehr wirksamen, organischen Dünger aus, der ohne weitere Verarbeitung verwendet werden kann. Da Insekten ziemlich anspruchslos sind, machen sie all diese auf eine sehr ressourcenschonenden Weise. Genau das unterscheidet Insekten noch stärker von anderen proteinreichen Fleischquellen.
Mehr zu Livin Farms |
Fotos: Zur Verfügung gestellt von Livin Farms.
Zero Waste Austria ist offizielles Mitglied bei Zero Waste Europe.
© 2015-2021 Zero Waste Austria Verein zur Schonung von Ressourcen. All rights reserved.