KRUT
Die Wiener Manufaktur KRUT belebt die vergessene Kochkunst des Fermentierens wieder und veredelt regionales Gemüse direkt im 15. Bezirk. KRUT setzt damit ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung, in dem Obst & Gemüse, das sonst weggeschmissen wird, eine zweite Chance bekommt.
KRUT steht für „Surkrut“, die althochdeutsche und bis heute im alemannischen Sprachraum gebräuchliche Bezeichnung von Sauerkraut. Durch die Fermentierung werden überschüssige Lebensmittel gerettet, fermentiert und haltbar gemacht.
Im Sortiment findet man neben verschiedenen Kimchi-Sorten auch Kombucha.
Kimchi ist eine traditionell koreanische Speise. Chinakohl wird eingesalzen, mit einer Kimchi Paste vermengt und fermentiert. Während der Fermentation entwickelt sich eine natürliche Säure, die das Gemüse haltbar macht. Dadurch kann das Gemüse in seiner rohen und natürlichen Beschaffenheit konserviert werden. Kimchi kann man perfekt als Salat, als Beilage zu Reis, Nudeln, Fisch- und Fleischgerichten oder einfach pur genießen.
Neben Chinakohl-Kimchi gibt es auch saisonale Gemüsefermente. Bei der Herstellung der Produkte wird primär aussortiertes Gemüse von regionalen Bauern verwendet.
Im Sortiment findet man neben verschiedenen Kimchi-Sorten auch Kombucha.
Kimchi ist eine traditionell koreanische Speise. Chinakohl wird eingesalzen, mit einer Kimchi Paste vermengt und fermentiert. Während der Fermentation entwickelt sich eine natürliche Säure, die das Gemüse haltbar macht. Dadurch kann das Gemüse in seiner rohen und natürlichen Beschaffenheit konserviert werden. Kimchi kann man perfekt als Salat, als Beilage zu Reis, Nudeln, Fisch- und Fleischgerichten oder einfach pur genießen.
Neben Chinakohl-Kimchi gibt es auch saisonale Gemüsefermente. Bei der Herstellung der Produkte wird primär aussortiertes Gemüse von regionalen Bauern verwendet.
„Wir verwenden bei der Herstellung unserer Produkte primär aussortiertes Gemüse von regionalen Bauern, weil uns Ressourcen nicht egal sind und wir auf eine regionale Ernährung Wert legen.“ Simon Baur, Gründer von KRUT
Ihr Kombucha wird in Wien handgebraut und mit Grüntee angesetzt. Kombucha ist ein fermentiertes Teegetränk, lecker, erfrischend und schmeckt süß-säuerlich. Während der Fermentation entstehen über gesunde Nährstoffe, Probiotika und Vitamine. Es wird bewusst auf eine Wärmebehandlung verzichtet, um die rohe Qualität der Kombucha-Kulturen zu erhalten.
Durch die Fermentierung enthalten alle KRUT-Produkte probiotische Eigenschaften, die das Immunsystem stärken, die Verdauung fördern und einen positiven Effekt auf das Herz-Kreislauf-System bewirken.
Zudem entwickeln sich durch die wilde Fermentation zusätzliche Geschmacksaromen, die wir durch unsere Rezepturen zu richtigen Umami-Bomben verwandeln. Die Produkte von KRUT sind handgemacht, vegan, roh, natürlich fermentiert, unpasteurisiert und komplett ohne Konservierungsstoffe.
Durch die Fermentierung enthalten alle KRUT-Produkte probiotische Eigenschaften, die das Immunsystem stärken, die Verdauung fördern und einen positiven Effekt auf das Herz-Kreislauf-System bewirken.
Zudem entwickeln sich durch die wilde Fermentation zusätzliche Geschmacksaromen, die wir durch unsere Rezepturen zu richtigen Umami-Bomben verwandeln. Die Produkte von KRUT sind handgemacht, vegan, roh, natürlich fermentiert, unpasteurisiert und komplett ohne Konservierungsstoffe.
Rabatte mit der Zero Waste Austria CardRabattinfo folgt.
|
Mehr zu KRUT |
Fotos: Zur Verfügung gestellt von KRUT.
Zero Waste Austria ist offizielles Mitglied bei Zero Waste Europe.
© 2015-2021 Zero Waste Austria Verein zur Schonung von Ressourcen. All rights reserved.