greenroot
Im November 2016 eröffnete der verpackungsfreie Supermarkt „greenroot“ in Innsbruck, der den InnsbruckerInnen verpackungsfreies Einkaufen ermöglicht. Ganz nach dem Motto: „Qualität statt unnötige Verpackung!“ Bei greenroot bekommst du Bio-Produkte und Produkte von regionalen Kleinbauern. 2018 sind sie in die Innenstadt umgezogen. Mit der Zero Waste Card bekommst du ab 20 € Einkaufswert 5 % und ab 100 € Einkaufswert 10 % Rabatt (ausgenommen Pfand. Änderungen und Ausnahmen vorbehalten).
Was gibts im greenroot?
Dank der Lebensmittelspender kann du dir genau die Menge an Lebensmitteln abfüllen, die du brauchst. Du kannst sie entweder in mitgebrachte Behälter füllen, die vor dem Befüllen abgewogen werden. Wenn du keine mithast, kannst du auch Glasbehälter vor Ort kaufen. Oder du füllst es in kostenlose Papiersackerl.
Der Besitzer setzt auf höchste Qualität seiner Produkte. So prüft er selbst die Produkte, die ins Sortiment aufgenommen werden. Dieser werden fast ausschließlich von biozertifizierten Unternehmen aus Deutschland bezogen oder von regionalen Bauern. Ihm ist es ein Anliegen, Plastikverpackungen zu vermeiden und somit auch seinen Kunden die Möglichkeit zu geben, nachhaltig einzukaufen.
Das Sortiment ist vielfältig und reicht von Grundnahrungsmitteln, Bio-Müslis, Milchprodukte, Trockenfrüchte, Süßigkeiten über die verschiedensten Nusssorten hin zu Getränken und Kaffees. Seit der Neueröffnung 2018 gibt es eine Mühle und eine Flockenmaschine, entweder um Mehl zu mahlen oder Getreide für den Müsli zu schroten.
Der Besitzer setzt auf höchste Qualität seiner Produkte. So prüft er selbst die Produkte, die ins Sortiment aufgenommen werden. Dieser werden fast ausschließlich von biozertifizierten Unternehmen aus Deutschland bezogen oder von regionalen Bauern. Ihm ist es ein Anliegen, Plastikverpackungen zu vermeiden und somit auch seinen Kunden die Möglichkeit zu geben, nachhaltig einzukaufen.
Das Sortiment ist vielfältig und reicht von Grundnahrungsmitteln, Bio-Müslis, Milchprodukte, Trockenfrüchte, Süßigkeiten über die verschiedensten Nusssorten hin zu Getränken und Kaffees. Seit der Neueröffnung 2018 gibt es eine Mühle und eine Flockenmaschine, entweder um Mehl zu mahlen oder Getreide für den Müsli zu schroten.
Wer steht hinter dem Projekt?
Mit greenroots erfüllte sich Engin Dogan nach seinem Studium den Traum der Selbstständigkeit mit seinem eigenen Zero Waste Laden. Er führt sein Geschäft hauptsächlich alleine. Unterstützung bekommen er auch noch von seiner Familie.
Rabatte mit der Zero Waste Austria CardMitglieder von Zero Waste Austria erhalten bei ihren Einkäufen ab 20 € Einkaufswert 5 % und ab 100 € Einkaufswert 10 % (ausgenommen Pfand. Änderungen und Ausnahmen vorbehalten).
|
Mehr zu greenroot |
Zero Waste Austria ist offizielles Mitglied bei Zero Waste Europe.
© 2015-2021 Zero Waste Austria Verein zur Schonung von Ressourcen. All rights reserved.