Das Gramm
Das Gramm ist der erste verpackungsfreie Lebensmittelladen in Graz. Begonnen hat das Projekt, hinter dem Sarah Reindl und Verena Kassar stehen, mit einer erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne. Innerhalb von vier Tagen wurde das gesetzte Fundingziel erreicht, womit klar bestätigt wurde: Graz will Das Gramm. Seitdem ist es nicht mehr wegzudenken. Verena und Sarah sind ein fixer Bestandteil der Zero Waste Bewegung in Österreich. Die beiden sind auch Zero Waste Austria Botschafterinnen und Initiatorinnen des Trinkwasser-Projekts Refill-Graz, das mittlerweile auf ganz Österreich ausgeweitet wurde.
Mit der Zero Austria Waste Austria Card, erhälst du in Das Gramm bei jedem Einkauf ab 20 € 5 % und ab 100 € 10 % Rabatt (Änderungen vorbehalten und Pfand ausgenommen).
Mit der Zero Austria Waste Austria Card, erhälst du in Das Gramm bei jedem Einkauf ab 20 € 5 % und ab 100 € 10 % Rabatt (Änderungen vorbehalten und Pfand ausgenommen).
Was gibt’s im Gramm?
Beim Gramm stehen die Lebensmittel im Vordergrund. Es wird darauf geachtet, dass diese regional produziert und fair gehandelt werden. Der Hauptteil des Sortiments besteht aus Bio-Erzeugnissen. Die Betreiberinnen wollen wissen, woher ihre Lebensmittel kommen, und sicherstellen, dass diese im Einklang mit der Natur produziert wurden.
Fünf mal die Woche gibt es auch ein Mittagsmenü. Dieses besteht aus Lebensmitteln, die aus dem Geschäft verarbeitet werden. So arbeiten Sarah und Verena aktiv gegen Lebensmittelverschwendung. Frei nach dem Motto: Lebensmittel sind zu gut für die Tonne! Das Menü kannst du auch online bestellen und ganz bequem liefern lassen. Abseits von Lebensmitteln kannst du auch Non-Food-Dinge im Gramm kaufen, die dir helfen, weniger Müll zu machen. Dazu gehören Trinkflaschen, Behälter und Co. |
Wie funktioniert das Gramm?
Sarah und Verena wollen Menschen die Möglichkeit bieten, ohne Müll einzukaufen. Lebensmittel werden im Gramm von einem Spendersystem direkt in den Behälter gefüllt. Diesen kannst du selbst mitbringen, im Geschäft kaufen oder auch ausleihen. Im Gramm gibt es immer wieder die Möglichkeit, Sammelbestellungen zu machen. Sollte dir im Sortiment etwas fehlen, frag einfach mal nach!
Wer ist Das Gramm?
Hinter dem Gramm steht das Traumduo Sarah Reindl, Umweltsystemwissenschaftlerin, und Verena Kassar, Designerin. Sie haben „Das Gramm“ 2016 ins Leben gerufen, mit dem Ziel, die Welt verpackungsfreier und damit ein bisschen besser zu machen. Von der Idee bis zur Umsetzung dauerte es zwei Jahre. Mit ihrem Laden wollen sie ein Umdenken in der Bevölkerung erzielen. Deshalb sind die beiden Zero Waste Austria Botschafterinnen und veranstalten jeden Monat den Zero Waste Stammtisch und Zero Waste Workshops in Graz.
|
Das Trinkwasserprojekt Refill Graz
Sarah Reindl und Verena Kassar haben das Trinkwasser-Projekt Refill Graz ins Leben gerufen. Bei teilnehmenden Lokalen und Geschäften findet ihr auf der Eingangstür den Refill-Graz Aufkleber und könnt dort eure mitgebrachten Trinkflaschen mit Leitungswasser wiederbefüllen lassen. Dadurch verursacht ihr keinen Müll und schützt die Umwelt.
|
Zero Waste Austria ist offizielles Mitglied bei Zero Waste Europe.
© 2015-2021 Zero Waste Austria Verein zur Schonung von Ressourcen. All rights reserved.